Online-Coaching

Professor Dr. Harald Geißler (mein Doktorvater) bietet zusammen mit Dr. Maren Metz eine Ausbildung zum Onlinecoach an (www.online-coaching-lernen.de). Das Besondere an dieser Ausbildung: sie findet komplett webbasiert statt. Es gibt keine persönlichen Treffen, die Ausbildungsgruppe trifft sich nicht physisch, zur Kommunikation – auch für die Coachings – werden ausschließlich die neuen Medien genutzt – nur…

Weiter lesen »

Vom Monolog zum Dialog

Unter dieser Überschrift hat das führende Weiterbildungsmagazin managerSeminare in der aktuellen Ausgabe (Heft 236, November 2017) einen Beitrag aus meinem Buch ‚Präsentorik für Profis‘ veröffentlicht. Worum geht es darin? Ein Vortrag ist nichtzwingend ein Monolog. Zuhörer haben Fragen und Einwände, manche bringen unangenehme Zwischenrufe. Dennoch sind sie das Salz in der Suppe. In dem Artikel…

Weiter lesen »

53 Tools und Methoden für ein effizientes Verhandeln

Im Verlag managerSeminare ist in dieser Woche das Buch Verhandlungs-Tools erschienen. Untertitel: Effiziente Verhandlungstechniken im Business-Alltag. Herausgeber des Buches ist mein Partner und Freund Peter Knapp. Der Verlag beschreibt das Buch folgendermaßen: „53 Tools und Methoden für ein effizientes Verhandeln, präsentiert von 48 Autoren, stellt Ihnen diese Sammlung vor. Dabei sind die dargestellten Lösungen in unterschiedlichsten…

Weiter lesen »

Unterschiedliche Interessen miteinander verknüpfen: Logrolling für Jamaika (I)

Man hört, dass die Koalitionsverhandlungen in Berlin ins Stocken geraten. Wenn’s scheinbar nicht mehr weitergeht, kann Logrolling helfen. Logrolling (amerikanisch: gegenseitige Unterstützung) ist ein Verhandlungswerkzeug, das sich besonders für politischen Aushandlungsprozesse eignet. Haben zwei Parteien unterschiedliche Ziele, einigt man sich, indem Partei A für ein Ziel der Partei B stimmt, das ihr selbst nicht wichtig,…

Weiter lesen »

Warum bloggen?

Gibt es nicht schon genug Blogs? Sind meine Gedanken für andere Menschen interessant genug? Und wann soll ich das machen? Das waren die ersten Gedanken die mir durch den Kopf gingen, als meine Webdesignerin diese Idee an mich herantrug. Das ist mindestens 5 Jahre her. Sie meinte: „Um das Ranking Deiner Webseite in den Suchmaschinen…

Weiter lesen »